FAQ
Häufig gestellte Fragen - und deren Antworten
Gibt es spezielle Abhol- bzw. Rückgabezeiten
Die Abhol- und Rückgabezeit wird immer individuell besprochen. Folgendes ist also nur als Richtwert zu verstehen: Die Abholung ist am Vorabend gegen 20:30 Uhr, und die Rückgabe am Miettag gegen 20:00 Uhr möglich. An Wochenenden kann die Hüpfburg auch am Miettag ab 08:30 abgeholt werden.
Muss ich die Hüpfburg nach Gebrauch reinigen? Was bedeutet Endreinigung?
Ja, die Hüpfburg muss nach Gebrauch mit einem Staubsauger von losen Schmutz (Rasen, Sand, Konfetti, etc) befreit und wenn nötig mit einem weichen feuchten Tuch ausgewischt werden.
Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Endreinigung für euch (+25 € Meerjungfrau / +30 € alle anderen Hüpfburgen).
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Ja, für unsere Hüpburgen wird bei Abholung/Lieferung eine Kaution von 150 € hinterlegt. Sofern alles in Ordnung ist, wird die Kaution spätestens nach einer Woche per Banküberweisung zurückbezahlt. Ist eine Überprüfung der Hüpfburg bei Rückgabe möglich, so kann die Rückzahlung auch bei Rückgabe in bar erfolgen.
Muss ich eine Anzahlung bei einer Reservierung leisten?
Eine Anzahlung ist nur bei stark ausgebuchten Terminen (z.B. Einschulung) nötig.
Was mache ich wenn ich eine Hüpfburg gebucht habe und es ist Regen / Sturm vorrausgesagt?
Bei prognostizierten Schlechtwetter-Perioden kann die Hüpfburg kostenlos storniert werden. Es fallen dann keine Kosten an.
Brauche ich einen speziellen Stromanschluss für den Betrieb der Hüpfburg?
Nein, alle unsere Hüpfburgen werden über ein Gebläse mit einem normalen 230 V / 10 A Schutzkontaktstecker betrieben. Während des Betriebes der Hüpfburg sollten im selben Stromkreis keine weiteren elektrischen Betriebsmittel mit hoher Leistungsaufnahme betrieben werden.
Muss ich als Mieter für einen geeigneten Fallschutz sorgen?
Ja, der Eingang sowie der Auslauf der Rutsche ist mit Fallschutzmatten so auszulegen, dass die Kinder bei einem Sturz aus der Hüpfburg geschützt sind. Fallschutzmatten können für 5 € / Stück gemietet werden.
Benötige ich zwingend einen Anhänger zum Transport der Hüpfburg?
Die meisten Hüpfburgen passen in einen großen Kombi mit umgeklappten Rücksitzen. Für die größeren Hüpfburgen (Race-Car & Summer-Party) ist jedoch ein VAN / Anhänger empfehlenswert.
Für den Transport der Hüpfburg Hindernisparcours Unterwasserwelt wird ein VAN, Transporter oder Anhänger benötigt.
Im Zweifel schreibt uns einfach an.
Ist alles was ich zum Betrieb der Hüpfburg benötige dabei?
Ja, die Hüpfburg ist immer inkl. Gebläse, Unterlegplane und Verankerungen für Rasen. Falls ihr Verankerungen für harte Untergründe, Fallschutzmatten oder Verlängerungskabel benötigt, kann dieses bei Bedarf mitgeliefert werden.
Muss das Gebläse ständig laufen?
Ja, das Gebläse muss bei Benutzung der Hüpfburg ununterbrochen in Betrieb sein.